
Digitale Nacht der Wissenschaft 2020
Am 27. November ist wieder Nacht der Wissenschaft! Dieses Mal in einer Online-Version mit mehr als 50 digitalen Beiträgen.
WeiterlesenAbtauchen in die Hochschul- und Forschungslandschaft Schleswig-Holstein
Am 27. November ist wieder Nacht der Wissenschaft! Dieses Mal in einer Online-Version mit mehr als 50 digitalen Beiträgen.
WeiterlesenDas Kiel Evolution Center (KEC) und das Zoologische Museum Kiel laden Euch in diesem Jahr zum ersten digitalen Darwintag ein!
WeiterlesenWie soll ich damit umgehen, wenn jemand aus der Verwandtschaft Demenz hat?
WeiterlesenAm 26. Juli 1887 erschien „Unua Libro“ von L.L. Zamenhof – dabei handelt es sich um das erste Buch, das in Esperanto geschrieben wurde. Seit 1905 wird diesem Buch zu …
WeiterlesenWie macht man Musik und spanische Tortilla?
WeiterlesenEr zeigt uns sein Leben während Corona.
Weiterlesen1973 stand die renommierte US-Universität Berkeley wegen vermeintlicher Diskriminierung von Frauen bei der Studienzulassung am Pranger. Was passiert war, lässt sich an folgendem vereinfachten Beispiel nachvollziehen. Stellen wir uns vor, …
WeiterlesenWas machen Studierende der MHL in Corona-Zeiten – zumal, wenn sie nicht nach Lübeck kommen können?
WeiterlesenDu bist zwischen 12 und 16 Jahre alt? Dann melde Dich jetzt zur Archäologie-Exkursion an und werde App-Tester*in!
Weiterlesen„Neuseeländer, die nach Australien auswandern, erhöhen den IQ beider Länder.“ Dieses Zitat wird dem ehemaligen neuseeländischen Premierminister Sir Robert David Muldoon (1921-1992) zugeschrieben. Was im ersten Moment paradox klingen mag, …
Weiterlesen